Bedarf an einer hochsicheren virtuellen Besprechungsplattform im Jahr 2024
Angesichts des Austauschs von vertraulichen Geschäftsinformationen und Benutzerdaten über das Internet ist die Sicherheit für Online-Meeting-Plattformen von entscheidender Bedeutung. Deshalb hat die Sicherheit bei virtuellen Meetings in Zoho Meeting oberste Priorität.
Die Audio- und Video-Feeds von Zoho Meeting sind durch TLS 1,2-Protokolle geschützt, wobei Kundendaten mit den neuesten 256-Bit-AES-Verschlüsselungsstandards verschlüsselt werden. Damit vertrauliche Gespräche auch vertraulich bleiben, können Sie die virtuellen Meetings sperren und damit das Meeting und die Privatsphäre vor böswilligen Eindringlingen schützen.
Weitere Informationen zu den Sicherheitsfunktionen von Zoho MeetingTeams der folgenden Unternehmen vertrauen auf uns:
Hauptmerkmale unserer virtuellen Meetingplattform
Bis zu 50 Video-Feeds auf dem Bildschirm
Mit unserem innovativen Multivideo-Feed-System können Sie virtuell Präsentationen abhalten und mit Ihren Teilnehmern in Echtzeit interagieren.
Intuitive Videokonferenzen
Interagieren Sie mühelos mit bis zu 250 Teilnehmern über unser proprietäres Video- und Audiokonferenzsystem.
Vereinfachte Host-Steuerung
Wechseln Sie die Rollen, verwalten Sie den Zugang und den Abgang von Teilnehmern und nutzen Sie viele weitere Moderatorensteuerungen auf Knopfdruck.
Besprechungen aufnehmen und wiedergeben
Sie können Ihre virtuellen Meetings aufzeichnen, teilen und zu künftigen Referenzzwecken noch einmal abspielen. Speichern Sie die Aufnahmen auf sicheren Cloud-Servern und laden Sie sie direkt von dort wieder herunter.
Einfache Planung
Richten Sie wiederkehrende Meetings mit unserem stressfreien Planungssystem ein und laden Sie Teilnehmer mithilfe individualisierbarer E-Mail-Einladungen ein.
Mit verschiedenen Geräten kompatibel
Nehmen Sie von verschiedenen Geräten aus an virtuellen Meetings und Konferenzen teil, z. B. über Desktop, Mac, iPhone und mehr.
Whiteboard für die Zusammenarbeit
Mit Online-Whiteboards können Sie problemlos brainstormen, Punkte notieren und mit Ihrem Team zusammenarbeiten. Geben Sie Ihren Geschäftsteams die Möglichkeit, ihre Gedanken auf Whiteboards visuell auszudrücken.
Meetings per Sprachbefehl
Nehmen Sie im Team an Online-Meetings teil und bringen Sie Ihre Geschäftsteams in virtuellen Meetingräumen zusammen. Mit dem intuitiven Room-Controller werden Sitzungen per Sprachbefehl zur Realität.
Virtuelle Hintergründe
Sorgen Sie für professionelle Videoübertragungen und minimieren Sie Ablenkungen bei Meetings durch die Verwendung virtueller Hintergründe. Laden Sie benutzerdefinierte Hintergründe mit Ihrem Unternehmensbranding und Ihren Logos hoch.
So richten Sie eine virtuelle Besprechung ein
Mit der virtuellen Konferenzlösung von Zoho Meeting können Sie virtuelle Meetings mit nur wenigen Klicks einrichten und damit Reisekosten einsparen. Hier erfahren Sie, wie Sie mit der virtuellen Konferenzplattform von Zoho Meeting eine virtuelle Telefonkonferenz planen.
Schritt 1: Melden Sie sich bei Zoho Meeting an. Wenn Sie noch kein Konto haben, melden Sie sich jetzt an.
Schritt 2: Klicken Sie auf Schedule.
Schritt 3: Geben Sie den Titel, das Datum, die Uhrzeit und die geplante Dauer des Meetings ein.
Schritt 4: Standardmäßig wird die Zeitzone, die in den Einstellungen festgelegt wurde, automatisch eingetragen. Sie können über das Drop-down-Menü gegebenenfalls eine andere Zeitzone auswählen.
Schritt 5: Standardmäßig sind Sie auch der Host der Meetings, die Sie planen. Sie können die Host-Rolle anderen Mitgliedern in Ihrer Organisation über die Drop-down-Liste für Host zuweisen. Die betreffende Person wird dann per E-Mail informiert.
Schritt 6: Laden Sie die Teilnehmer ein, indem Sie im Feld "Participants" die jeweiligen E-Mail-Adressen eingeben. Und tragen Sie die Agenda des Meetings ein, damit sich die Teilnehmer vorbereiten können.
Schritt 7: Unter More Options können Sie wiederkehrende Besprechungen festlegen, Co-Hosts hinzufügen, Besprechungsräume zuordnen und Sitzungsdateien hochladen. Klicken Sie anschließend auf Schedule, um die virtuelle Telefonkonferenz zu planen.
Verschiedene Arten virtueller Meetings
Audiokonferenzen
Audiokonferenzen ermöglichen es zwei oder mehr Personen, sich virtuell über Audio zu verbinden. Dezentrale Geschäftsteams können sich mithilfe von Audiokonferenzen schnell miteinander verbinden und in reinen Audioanrufen zusammenarbeiten.
Weitere Informationen über AudiokonferenzenVideokonferenzen
Meetingteilnehmer können sich gleichzeitig über Video- und Audiokonferenzen verbinden. Sie können über eine virtuelle Meetingsoftware in Form von Video-Feeds in Echtzeit miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten.
Erfahren Sie mehr über Videokonferenzen.Webkonferenzen
Webkonferenzen ist ein weit gefasster Begriff, der verschiedene Arten von virtuellen Meetings über das Internet einschließt, z. B. Audio- und Videokonferenzen. Angesichts des Anstiegs von Remotemeetings haben Webkonferenzen die traditionellen Geschäftsbesprechungen neu definiert.
Weitere Informationen über VideokonferenzenBildschirmfreigabe
Dank der Bildschirmfreigabe können Meetingteilnehmer ihren gesamten Bildschirm freigeben und per Video- und Audioübertragung mit anderen Teilnehmern zusammenarbeiten. Remote-Teams können durch die Freigabe von Bildschirmen effizient zusammenarbeiten, sodass alle Beteiligten auf demselben Stand sind.
Weitere Informationen über die BildschirmfreigabeVor- und Nachteile virtueller Meetings
Vorteile virtueller Meetings
Effiziente Remote-Sitzungen
Virtuelle Meetings vereinfachen die Zusammenarbeit von dezentralen Teams und ersetzen die traditionellen physischen Meetings, bei denen alle Teilnehmer am selben Ort sein müssen.
Geringere Kosten und geringerer Aufwand
Der hohe Kosten- und Arbeitsaufwand für die Durchführung von Offline-Meetings lässt sich leicht reduzieren, indem Sie über das Internet auf einer entsprechenden Plattform ein virtuelles Meeting abhalten.
Flexibel arbeiten
Virtuelle Meetings ermöglichen eine flexible Arbeitsumgebung für dezentrale Geschäftsteams. Sie erlauben es Fachkräften, von einem Ort ihrer Wahl aus zu arbeiten und dennoch mit ihren Kollegen in Verbindung zu bleiben.
Nachteile virtueller Meetings
Konnektivität
Da virtuelle Meetings über das Internet abgehalten werden, kann es aufgrund von Netzwerkproblemen manchmal zu Verzögerungen oder Ausfallzeiten kommen.
Solche Probleme lassen sich leicht lösen, wenn Sie sich für eine hochwertige Plattform für virtuelle Konferenzen wie Zoho Meeting entscheiden, die die Feeds je nach Bandbreite optimiert und dem gesamten Team eine nahtlose Konnektivität bei virtuellen Sitzungen bietet.
Dieselbe Uhrzeit für alle
Da alle Mitarbeiter remote miteinander verbunden sind, kann es sein, dass einige Teammitglieder in verschiedenen Zeitzonen leben und arbeiten. In solchen Fällen funktionieren virtuelle Meetings, die spontan stattfinden sollen, nicht immer.
Dies lässt sich leicht beheben, indem Sie die Meetings rechtzeitig planen. Entscheiden Sie sich für eine virtuelle Konferenzplattform wie Zoho Meeting, die die geplanten Termine automatisch in die Zeitzonen der Teammitglieder überträgt.
Optimieren Sie virtuelle Präsentationen mit unserer
Software für virtuelle Meetings
- Halten Sie virtuelle Meetings mit unserer browserbasierten Software für virtuelle Konferenzen ab, für die keine zusätzlichen Downloads erforderlich sind.
- Geben Sie während des Remote-Meetings Ihren Bildschirm frei und arbeiten Sie an Whiteboards zusammen, um die Interaktion mit den Teilnehmern zu verbessern.
- Chatten Sie währen des Remote-Meetings mit den Teilnehmern und geben Sie Dateien in Echtzeit frei, um effizienter zu kommunizieren.
- Geben Sie den benutzerdefinierten Link zum virtuellen Meeting auf einer Webseite oder in einem Beitrag in den sozialen Medien an, um Ihr Publikum zu vergrößern.




Geben Sie den Stab mit einem einzigen Klick weiter
Mit der unkomplizierten virtuellen Meeting-Steuerung von Zoho Meeting können Sie den Moderator des Meetings bitten, Ihnen schnell die Steuerung zu überlassen, Ihren Remote-Bildschirm freigeben, die Referenten wechseln, Teilnehmer stummschalten und Teilnehmer aus dem Online-Meeting entfernen.
Benutzerdefiniertes Organisationsmanagement
Co-Branding
Zeigen Sie Ihr Branding durch unsere virtuelle Meeting-Software, indem Sie Ihren Unternehmensnamen und Ihr Logo in die Kopfzeile der Meeting-E-Mail-Einladungen und -Erinnerungen einfügen.
Benutzer verwalten
Sie können Benutzer in Ihrer Organisation hinzufügen, bearbeiten und entfernen, je nach Bedarf des Teams. Richten Sie virtuelle Meetings ein und weisen Sie Mitglieder als Referenten zu.
Kameraeinstellungen festlegen
Ermöglichen oder beschränken Sie Video-Meetings, indem Sie eine einzige Kameraeinstellung für alle Benutzer in Ihrer Organisation festlegen.
Benutzerdefinierte Domain
Sie können den Domainnamen des Dienstes anpassen, um Ihre eigene Website oder Organisation einzubinden und zu bewerben. Auf diese Weise können Internetbenutzer über die von Ihnen angegebene Domain auf den Onlinedienst zugreifen.
Virtuelle Meetings im Jahr 2024
Virtuelle Meetings haben sich zu einem festen Bestandteil der Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen entwickelt. Neben den traditionellen Audio- und Videokonferenzen haben Neuerungen wie virtuelle Meetingräume die Interaktion verbessert und die Kreativität in allen Branchen gefördert.
Im Jahr 2024 und darüber hinaus werden virtuelle Meetings eine dauerhafte Lösung für die Art und Weise sein, wie wir miteinander in Kontakt treten und zusammenarbeiten. Sie bieten Komfort und eine umweltfreundliche Alternative zu traditionellen persönlichen Meetings.
Wie wählt man die beste Plattform für virtuelle Meetings im Jahr 2024?
Bei der Entscheidung für eine virtuelle Meeting-Plattform, die alle Anforderungen des Unternehmens erfüllt, sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Unabhängig davon, ob Ihr Team sich nur per Audio verbinden oder in Echtzeit per Video und Bildschirmfreigabe zusammenarbeiten möchte, sollten Sie sich bei der Wahl der Software für virtuelle Meetings an den geschäftlichen Anforderungen orientieren.

Benutzerfreundlich
Wählen Sie eine Software für virtuelle Meetings, die für Anfänger benutzerfreundlich ist. Die Verbindung und Zusammenarbeit über eine virtuelle Konferenzplattform sollte so einfach wie ein persönliches Meeting sein.
Umfassende Plattform
Entscheiden Sie sich für eine Software für virtuelle Meetings, die alle Ihre Anforderungen an Online-Meetings erfüllt, einschließlich Videokonferenzen, Bildschirmfreigabe oder Live-Webinare. Wählen Sie lieber eine Plattform, die verschiedene Arten von Meetings unterstützt, anstatt für jede einzelne mit separaten, nicht miteinander verbundenen Plattformen zu jonglieren.
Hoher Wert, niedrige Kosten
Wenn es um Software für virtuelle Meetings geht, gibt es keinen einheitlichen Preis für alle Unternehmen. Da die Preisgestaltung komplett von den geschäftlichen Anforderungen abhängt, ist es ratsam, eine Plattform mit einer flexiblen Preisstruktur zu wählen, damit Sie nur ein Abonnement für Ihren Bedarf abschließen.
Praktische Integrationen
Achten Sie auf die Integrationen, die zu der von Ihnen gewählten virtuellen Meeting-Plattform gehören. Die ideale Software für virtuelle Meetings sollte eine nahtlose Integration praktischer Anwendungen bieten, damit Sie die Funktionen der Plattform erweitern können und alle Geschäftsanforderungen berücksichtigt werden.
Best Practices für die Durchführung eines virtuellen Meetings
- Sie brauchen eine stabile Internetverbindung
- Verwenden Sie ein externes Headset
- Verwenden Sie einen Laptop oder PC mit Google Chrome
- Aktivieren Sie den Browserzugriff auf Mikrofon und Kamera
- Schalten Sie alle Teilnehmer stumm, um Geräusche zu unterdrücken, und achten Sie auf die Umgangsformen, wenn Sie das Meeting beginnen
Nehmen Sie von unterwegs an virtuellen Meetings teil!
Mit Zoho Meeting Apps für iOS und Android können Sie von Ihrem Handy aus an virtuellen Meetings teilnehmen.
Weitere Informationen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist ein virtuelles Meeting?
Virtuelle Meetings sind Onlinekonferenzen, bei denen Einzelpersonen und Geschäftsteams über Online-Meetings und Webinare in einer virtuellen Umgebung miteinander in Verbindung treten und zusammenarbeiten können. Sie können virtuelle Meetings (auch Konferenzen) mit Audio, Video oder Bildschirmfreigabe abhalten und so eine nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern remote ermöglichen.
2. Kann ich über meinen Browser an einem virtuellen Meeting teilnehmen?
Ja. Mit unserer webbasierten Plattform für virtuelle Meetings können Sie schnell virtuelle Meetings starten und daran teilnehmen, ohne eine Software herunterladen zu müssen. Unsere sichere, browserbasierte Software für virtuelle Konferenzen sorgt für nahtlose Konnektivität, ohne dass die Qualität darunter leidet.
3. Wie kann ich meine virtuellen Meetings sperren?
Sie können Ihre Online-Meetings mit der Option Lock Meeting sperren. Diese finden Sie unter der Option "More" in der Meetingsymbolleiste. Sie können per Klick einfach zwischen Sperren und Entsperren umschalten. Ob Ihr Online-Meeting gesperrt/entsperrt ist, sehen Sie am Schlosssymbol in der Symbolleiste.
4. Gibt es Best Practices für das Abhalten von virtuellen Meetings?
Wählen Sie ein praxiserprobtes Tool, damit Sie Ihre Meetings und Webinare reibungslos online durchführen können. Die wichtigste Umgangsform bei einer virtuellen Onlinevideokonferenz ist es, einen Sprecher nicht zu unterbrechen, während er spricht. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Mikrofon stummgeschaltet ist, wenn Sie nicht aktiv am Meeting teilnehmen.
5. Sind Hintergründe für virtuelle Besprechungen in Zoho Meeting verfügbar?
Ja, Zoho Meeting bietet eine Vielzahl von virtuellen Hintergründen. Sie können während der Online-Meetings eine beliebige Standardeinstellung verwenden, einschließlich einer einfachen Weichzeichnung und GIFs. Wir bieten auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte Bilder als virtuelle Hintergründe hochzuladen, sodass Sie das Branding Ihres Unternehmens in alle Sitzungen einbinden können.