Business Intelligence: Was ist das und wie können Sie davon profitieren?
Jedes Unternehmen hat mit großen Datenmengen zu tun – sowohl Daten aus dem Tagesgeschäft als auch Kundeninformationen. Entscheidend ist dabei, wie effizient Sie diese Daten nutzen, um Ihre Arbeitsweise zu verbessern. An dieser Stelle kommt BI ins Spiel. BI liefert Ihnen ein konsistentes Echtzeitbild der Vorgänge in Ihrem Unternehmen, sodass Sie daraus Erkenntnisse gewinnen, notwendige Maßnahmen ergreifen und bessere Entscheidungen treffen können. BI kann Sie dabei unterstützen, Bereiche zu identifizieren, die Ihrer Aufmerksamkeit bedürfen, Unsicherheiten zu überwinden, indem Sie Trends oder Anforderungen prognostizieren, und auf einfache Weise Chancen zu erkennen, die Ihrem Unternehmen zu Umsatzsteigerungen verhelfen können.
Entwickeln Sie intelligente Anwendungen mit Zoho Creator
Mit den leistungsstarken BI- und Low-Code-Funktionen von Creator können Sie umfassende Geschäftslösungen erstellen, die es Ihnen ermöglichen, Erkenntnisse aus Echtzeitinformationen zu gewinnen und Aufgaben von unterwegs zu automatisieren. So können Sie beispielsweise ein Inventar-Dashboard erstellen, das On-Demand-Bestellungen über die Anwendung ermöglicht. Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr zu erfahren.

Wie kann BI Ihr Unternehmen dabei unterstützen, wettbewerbsfähig zu bleiben?
DATENVISUALISIERUNGEN
Schnellere und einfachere Datenanalysen
Mit unserer intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche können Sie schnell interaktive Berichte und Dashboards erstellen. Fügen Sie eine beliebige Anzahl von Diagrammen, Widgets und Pivot-Tabellen hinzu, um Ihre Daten leicht verständlich zu machen und Abweichungen oder Anomalien zu erkennen. Sie können auch HTML verwenden, um kontextbezogene Informationen und Bilder hinzuzufügen, die Ihre Dashboards anreichern.

LEISTUNGSSTARKE INTEGRATIONEN
Jederzeit Verbindungen zu beliebigen Datenquellen herstellen
Wenn Sie über Unmengen an unzusammenhängenden Daten in verschiedenen Systemen verfügen, können Sie diese unter einem Dach zusammenfassen, um detaillierte Einblicke in Ihre Geschäftsprozesse zu gewinnen. Laden Sie Daten aus Tabellenkalkulationen oder Online-Speicherdiensten wie Zoho Docs, Google Drive, Dropbox und Microsoft OneDrive hoch und nutzen Sie sogar APIs, um Daten von MySQL-Servern oder aus Oracle- bzw. anderen internen Datenbank zu extrahieren.

ERWEITERTE ANALYSEN
Mithilfe von KI schneller bessere Entscheidungen treffen
Nutzen Sie Zia, die dialogorientierte KI-Assistentin von Zoho, um sofortige Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten, Visualisierungen automatisch zu generieren und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen. Im Laufe der Zeit lernt Zia Ihre Daten und geschäftlichen Anforderungen und unterstützt Sie bei der Etablierung wichtiger Metriken durch Vorschläge für relevante Diagramme und Berichte.

GEMEINSCHAFTLICHE ANALYSEN
vollständige Kontrolle über E-Mail-Daten erhalten
Nutzen Sie feinmaschige Zugriffssteuerung mit bestimmten Optionen für Lesezugriff, Lese- und Schreibzugriff, Berichtserstellung und Exporte und geben Sie Berichte und Dashboards für Kollegen frei. Ermitteln Sie die zu verwendenden Kriterien anhand von Faktoren wie die Rolle der jeweiligen Person und der Art, wie sie Daten verwendet. Sie können sogar die Kommentarfunktion nutzen, um Gespräche mit Kollegen über Berichte und Dashboards zu beginnen.

SELFSERVICE-PORTALE
Berichtsportale für Kunden und Lieferanten einrichten
Erstellen Sie Ihr eigenes Berichtsportal oder Ihre eigene Microsite, betten Sie relevante Berichte ein und liefern Sie Ihren Lieferanten, Kunden und Unternehmensberatern kontextbezogene Einblicke. Personalisieren Sie Portale mit Ihrem Unternehmenslogo und anderen visuellen Elementen, um sie an Ihre Markenidentität anzupassen, und verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit mit Single Sign-On-Authentifizierung (SSO).

MOBILE BI
360-Grad-Ansicht Ihrer Daten – auch von unterwegs
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern, von ihren iOS- und Android-Mobilgeräten aus auf Berichte zuzugreifen, Informationen auszutauschen und Maßnahmen zu ergreifen. Um einfacher darauf zuzugreifen, können sie häufig verwendete Berichte favorisieren und darauf zugreifen, auch wenn sie offline sind.

Setzen Sie BI zur Verbesserung jeder Funktionalität Ihres Unternehmens ein
Vertriebsanalyse
Ihr Vertriebsteam kann BI und Analysen nutzen, um ein besseres Verständnis für die Vertriebspipeline zu entwickeln und Interessenten schnell zu identifizieren, Trends zu prognostizieren, leistungsstarke Leadquellen zu erkennen und sich auf Bereiche zu konzentrieren, die Aufmerksamkeit erfordern.
Marketinganalyse
Versetzen Sie Ihr Marketingteam in die Lage, Daten aus den verschiedenen eingesetzten Marketingsoftwarelösungen wie Mailchimp, Google Analytics und HubSpot abzurufen und zu kombinieren, um wichtige Kennzahlen wie digitale Ausgaben, die Websiteleistung und die Konversionsrate zu analysieren.
Finanzanalysen
Versetzen Sie Ihr Finanzteam in die Lage, wichtige finanzielle KPIs mit leicht verständlichen Finanzdashboards im Auge zu behalten. Legen Sie kontextbezogene Warnungen für Abweichungen und Anomalien in Ihren Finanzdaten fest und reagieren Sie unmittelbar auf Veränderungen.
Kundensupport- und Serviceanalysen
Erstellen Sie maßgeschneiderte Berichte im Handumdrehen und bieten Sie Ihrem Supportteam Einblicke in Tickets, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Behalten Sie dabei Parameter wie die durchschnittliche Antwortzeit, Kundenzufriedenheit und Lösungszeit im Auge.
Analysen des Personalwesens
Erstellen Sie Selfservice-Analysen und bieten Sie Ihren HR-Teams umfassende Einblicke in alle Aspekte des Lebenszyklus von Mitarbeitern – Personalbeschaffung und Leistungsmanagement, Mitarbeiterschulungen sowie die Einbindung und Bindung von Mitarbeitern.

Integriert zu über 800 Anwendungen
Synchronisieren Sie Daten und Aktionen zwischen Zoho Creator und dem Rest Ihres Stacks.
Weitere Informationen
Erkunden Sie die folgenden zugehörigen Funktionalitäten
Versetzen Sie alle Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen in die Lage, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Kostenfrei testenHäufig gestellte Fragen
Welche Arten von Berichten können in Zoho Creator erstellt werden?
Mit Zoho Creator können Sie je nach Bedarf unterschiedliche Arten von Berichten erstellen – Listenberichte, Kalenderberichte, Tabellenkalkulationsberichte, Kanban-Berichte, Zeitleistenberichte, Kartenberichte, Pivot-Tabellen und Pivot-Diagramme. Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie hier.
Kann ich die von mir in Zoho Creator erstellten Berichte exportieren? Welche Formate werden ggf. unterstützt?
Ja, Sie können die von Ihnen erstellten Berichte und Dashboards in verschiedene Dateiformate exportieren. Zoho Creator unterstützt den Export in die folgenden Formate: Tabellenkalkulationen, PDF, HTML, XML, JSON, CSV und TSV. Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie hier.
Was ist Zoho Creator?
Zoho Creator ist eine Low-Code-Anwendungsplattform (LCAP), mit der Unternehmen benutzerdefinierte Anwendungen viel schneller als mit herkömmlichen Methoden erstellen können. Sie bietet intuitive Builder, gebrauchsfertige Code-Snippets und Vorlagen, mit denen fast jeder Anwendungen problemlos entwickeln kann. Wenn Sie sich von Tabellenkalkulationen oder älteren Systemen lösen möchten, wechseln Sie zu Zoho Creator und entwickeln Sie moderne KI-gestützte Anwendungen für Ihr Unternehmen.
Was sind die ersten Schritte mit Zoho Creator?
Zoho Creator bietet eine 15-tägige kostenlose Testversion aller Premium-Funktionen. Sie können beginnen, indem Sie sich hieranmelden.