
Passwortmanager für Bildungseinrichtungen
Hat Ihre Bildungseinrichtung zu viele Passwörter zu managen? Dann ist es möglicherweise an der Zeit, einen Passwortmanager an Ihrer Schule oder Universität einzuführen.
Kostenfrei testenSchützen Sie Ihre Einrichtung durch Passwörter?
Bildungseinrichtungen waren in den vergangenen Jahren oft das Ziel von Cyberangriffen. Eine von fünf Bildungseinrichtungen ist von Datenpannen aufgrund von Angriffen auf Anmeldeinformationen betroffen. Hacker nutzen für solche Angriffe Anmeldeinformationen, die durch andere Sicherheitsverstöße offengelegt wurden. Derartige Anmeldeinformationen finden sich problemlos im Darknet. Ein erfolgreicher Angreifer installiert eine Malware und hat dadurch den Fuß in der Tür.
Durch die Einführung eines Passwortmanagers wie Zoho Vault in Ihrer Bildungseinrichtung können Sie solchen Bedrohungen wirkungsvoll begegnen oder sie gänzlich ausschalten.
Konto erstellenProblemloses Zugriffsmanagement
Holen Sie alle Ihre Mitarbeiter und Schüler bzw. Studenten an Bord. Integrieren Sie die bereits bei Google Workspace, Microsoft 365 oder Active Directory vorhandenen Konten Ihrer Mitarbeiter und Schüler/Studenten mit Vault und holen Sie sie im Handumdrehen an Bord.
Zentrales Repository für alle Anmeldeinformationen
Sie können alle in Ihrer Einrichtung gemanagten Anmeldeinformationen eintragen oder importieren. Indem Vault sämtliche Passwörter sämtlicher Benutzer auf sichere Weise managt, fördert Vault zudem die ganz persönliche Passworthygiene Ihrer Benutzer.
Geordneter Zugriff
Erstellen Sie Gruppen aus Studenten, Mitarbeitern und Administratoren und organisieren Sie den Zugriff Ihrer Benutzer entsprechend ihrer Rollen und Notwendigkeiten. Sie können auch separate Gruppen für Alumni einrichten und Studierende in solche Gruppen verschieben, sobald sie ihren Abschluss in der Tasche haben.

Sichere gemeinsame Nutzung von Passwörtern
Durch die gemeinsame Nutzung von Passwörtern auf sichere Weise erleichtert Vault Ihren Studenten und Mitarbeitern die Zusammenarbeit und bietet zusätzlichen Schutz. Gewähren Sie Einzelpersonen und entsprechenden Gruppen Zugriff auf Passwörter und Ordner. Im Bedarfsfall können Sie den Zugriff auf sichere Weise widerrufen.

Passwortsicherheit, wo immer Sie auch sind
Ob Sie extern oder auf dem Campus unterrichten, Sie können von überall auf der Welt und von jedem Gerät aus sofort auf Ihre Passwörter zugreifen. Zu Vault gibt es für alle gängigen Browser, für mobile Apps für iOS- und Android-Geräte sowie für iPad- und Apple Watch-Apps entsprechende Browsererweiterungen.
Laden Sie sich unsere Erweiterungen und Apps herunter- Edge
- Vivaldi
- Firefox
- Brave
- Chrome
- Safari
- iOS
- Android
- iPad
- Apple Watch
Speziell für Admins ausgelegt
Vault verfügt über zahlreiche Management-Steuerelemente. Mit diesen einfach zu implementierenden und dennoch umfassenden Steuerelementen können Sie Ihre Sicherheitsrichtlinien wirkungsvoll durchsetzen.
- Zoho OneAuth
- SMS-basiertes Einmalpasswort
- App-basiertes Einmalpasswort
- YubiKey
Stärkerer Schutz durch Multifaktor-Authentifizierung
Richten Sie mit Google Authenticator, YubiKey oder Zoho OneAuth eine Multifaktor-Authentifizierung (MFA) für Ihre Konten ein. Die native MFA-App "OneAuth" von Zoho realisiert eine zusätzliche Schutzbarriere mit einem von Ihnen bevorzugten Authentifizierungsfaktor für Ihre Konten.
“Zoho Vault has excellent security, fine control over users and passwords, and superb third-party integrations. It's also inexpensive, and customer support is one of the best we've seen in a password manager service, making it an outstanding password manager for organizations and businesses.”
Tech RadarFlexible Steuerelemente für Admins
Unsere Steuerelemente für Admins ermöglichen umfangreiche Anpassungen und sind auf eine Entlastung Ihres IT-Teams beim Passwortmanagement ausgelegt. Mit nur wenigen Klicks können Sie anhand der Profile Ihrer Schüler bzw. Studenten und Ihrer Mitarbeiter die Zugriffsrechte entsprechend anpassen.

Machen Sie schwachen Passwörtern ein Ende
Mit unseren robusten Sicherheitsdashboards können Sie sämtliche schwachen Passwörter in Ihrer Einrichtung erkennen. Die IT-Mitarbeiter können die Schüler bzw. Studenten entweder dazu auffordern, ihre schwachen Passwörter selbst zurückzusetzen oder auch einfach strenge Passwortrichtlinien durchsetzen, damit es erst gar keine schwachen Passwörter gibt.

Nutzen Sie Sondertarife
Zoho gewährt Bildungseinrichtungen und gemeinnützigen Organisationen bestimmte Rabatte. Setzen Sie sich mit unserem Vertriebsteam in Verbindung und erfahren Sie mehr über mögliche Rabatte auf Ihr Zoho Vault-Abonnement.
Möchten Sie mehr über Zoho Vault erfahren? Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung
Unsere technischen Experten haben schon Tausenden von Bildungseinrichtungen beim Finden des optimalen Passwortmanagers für ihre Lehrkräfte und Schüler bzw. Studenten geholfen. Buchen Sie noch heute eine kostenlose Beratung und finden Sie heraus, ob Vault der optimale Passwortmanager für Ihre Bildungseinrichtung ist.
Besprechung planen Verkaufsabteilung kontaktierenEin maßgeschneiderter P@ssw0rtmanager für Schulen und Hochschulen
Sind Sie bereit? Starten Sie noch heute Ihre 15-tägige kostenlose Testversion und erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf unsere Passwortmanagementsoftware. Keine Angaben zu Zahlungsmethoden erforderlich.
Kostenlose Testversion starten