Was bedeutet digitale Transformation?
Die digitale Transformation ist der Prozess der Integration digitaler Technologien wie Cloud, IoT, KI, Big Data und Mobilgeräte in einem Unternehmen, um die betriebliche Effizienz zu steigern, das Kundenerlebnis zu verbessern und neue Märkte zu erschließen.
Welchen Zweck erfüllt die digitale Transformation?
Ihre Kunden sind nicht mehr an ihren Schreibtisch gebunden – sie sind unterwegs und machen Geschäfte. Sie wollen Lösungen, die intuitiv auf sie reagieren, egal wo sie sich befinden. Der Zweck der digitalen Transformation besteht darin, sich an diese veränderten Kundenerwartungen und die Veränderungen in der Branche anzupassen, indem Technologie in das Geschäft integriert wird. Die digitale Transformation kann auch als Chance angesehen werden, Kunden über verschiedene Kanäle hinweg zu binden, ungenutzte Marktchancen zu nutzen und das Geschäftswachstum anzukurbeln.
Vorteile der digitalen Transformation
Reichhaltige Kundenerfahrung
Die digitale Transformation eröffnet kanalübergreifende Kundenerfahrungen, bei denen Kunden per Telefon, Chat, E-Mail, mobile App oder Support-Forum Kontakt mit Ihnen aufnehmen können. Durch den Einsatz digitaler Tools können Unternehmen mehrere Kontaktpunkte, ein tieferes Engagement, personalisierte Interaktionen und sogar Self-Service für Kunden bereitstellen.
Verstärkte Automatisierung der Geschäftsabläufe
Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben mit hohem Volumen, z. B. die Dateneingabe, werden Ressourcen frei, die stattdessen für umsatzsteigernde Aktivitäten eingesetzt werden können. Außerdem können Mitarbeiter wichtige Aufgaben wie das Versenden von E-Mail-Benachrichtigungen und die Rechnungsstellung in kürzerer Zeit mit größerer Genauigkeit erledigen.
Agilität auf Unternehmensebene
Die Digitalisierung von Kernprozessen mit Low-Code ermöglicht es zu experiemntieren und Prozesse im gesamten Unternehmen schnell zu iterieren. So können Teams neue und schnellere Wege zur Erledigung von Aufgaben ermitteln und letztendlich dazu beitragen, ein leistungsstarkes Unternehmen zu werden.
Kompetente Mitarbeiter
Wenn Sie in ein cloudbasiertes Tool für den Arbeitsplatz investieren, das es Ihrem Team ermöglicht, sich in Echtzeit zu verbinden und auf Daten zuzugreifen, bieten Sie sowohl internen als auch externen Mitarbeitern eine flexiblere Arbeitsweise, die Effizienz und Produktivität fördert.
Wesentliche Initiativen zur digitalen Transformation
Nutzen Sie BI und Datenanalysen
Mithilfe von Datenanalysesoftware können Sie sich in Echtzeit ein Bild davon machen, was in Ihrem Unternehmen vor sich geht, Bereiche identifizieren, die Aufmerksamkeit erfordern, und Unsicherheiten durch Vorhersagen von Trends bewältigen. Dies hilft Unternehmen, eine Mess- und Beobachtungskultur zu schaffen, die schnelles Feedback darüber liefert, was gut funktioniert und was verbessert werden kann.
WEITERE INFORMATIONEN
Brechen Sie Silos durch die Integration Ihrer Tools auf
Verbinden Sie die verschiedenen Softwarelösungen, die Sie für Ihr Unternehmen nutzen, anstatt sie nach Abteilungen oder Funktionen zu trennen. Die Integration all Ihrer Tools für die Zusammenarbeit kann die Datenverwaltung vereinfachen und Prozesse effizienter gestalten.
WEITERE INFORMATIONEN
Unternehmensmobilität fördern
Da heutzutage mehr als 70 % des Internetdatenverkehrs von mobilen Geräten stammt, rücken CIOs die Mobilität in den Mittelpunkt ihrer digitalen Transformationsstrategien für Unternehmen. Durch Investitionen in mobile Unternehmenslösungen können Unternehmen einfache, persönliche und intelligente Benutzererlebnisse schaffen.
WEITERE INFORMATIONEN
Verstärkte IT-Sicherheit und -Governance
Jedes Projekt zur digitalen Transformation muss die Datensicherheit in den Kernprozessen eines Unternehmens verankern. Investitionen in transformative Technologien können bedeutungslos werden, wenn die Daten eines Unternehmens, seine Kunden oder andere wichtige Vermögenswerte nicht gesichert sind.
WEITERE INFORMATIONENFörderung von Citizen Development
Die digitale Transformation ist ein unternehmensweites Unterfangen und ein großer Teil des Kundenwissens ist an Ihre Mitarbeiter gebunden. Nutzen Sie dieses Wissen, um Apps zu entwickeln, die ein Kundenerlebnis der nächsten Stufe bieten.
WEITERE INFORMATIONEN
Modernisierung von Bestandssystemen
Wenn Sie an der aktuell verwendeten Software festhalten möchten, sollten Sie eine Modernisierung des Bestandssystems in Betracht ziehen. Dabei handelt es sich um den Prozess der Aufrüstung oder Verbesserung der bestehenden digitalen Plattform eines Unternehmens mithilfe einer modernen Lösung. Dabei werden die Stärken Ihrer alten Geschäftsanwendungen mit aktuellen Technologien zusammengeführt, um eine leistungsfähigere Plattform zu schaffen.
WEITERE INFORMATIONEN
Strategien für die Umsetzung einer erfolgreichen digitalen Transformation

Dieser Leitfaden enthält konkrete Schritte, die Sie bei Folgendem unterstützen:
- Entwicklung einer Vision und Strategie für die digitale Transformation
- Aufbau Ihres digitalen Teams
- Bereitstellung Ihrer ersten Anwendungen
- Messung des Erfolgs Ihrer digitalen Transformation
- Förderung einer Kultur der digitalen Innovation in Ihrem Unternehmen
Starten Sie Ihre digitale Transformation schneller mit Zoho Creator
Zoho Creator ist eine Low-Code-Plattform, auf der Sie Anwendungen für jedes digitale Transformationsprojekt erstellen können. Zoho Creator wurde für Geschwindigkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entwickelt und ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem globale Unternehmen neue Anwendungen bereitstellen können, um mit den Märkten Schritt zu halten oder sie zu revolutionieren.
JETZT TRANSFORMIERENTesten Sie die Plattform, die diese Marken verändert hat
Low-Code-Funktionen für 10-mal schnellere Entwicklung
Zoho Creator ist mit zahlreichen vorgefertigten Komponenten für die wichtigsten App-Funktionen ausgestattet und kann so oft wie nötig wiederverwendet werden, um verschiedene Lösungen schneller zu entwickeln.
- Apps für mehrere Geräte
- BI und Analysen
- Automatisierung von Workflows
- Mehr als 550 Integrationen
- KI-gestützte Apps
- Kundenportale
- Apps mit White Label
- Zukunftssicherer Stack
- Kontinuierliche Innovation
- Bereitstellung mit einem Klick

Massive Skalierbarkeit und Sicherheit auf Unternehmensebene
Mehr als 60 Millionen Benutzer weltweit vertrauen auf unsere Cloud für Datensicherheit und Performance.

